Sidebar Menu
  • Fachwoche 2024
  • bisherige Fachwochen
    • Fachwoche 2022
    • Fachwoche 2021
      • Programm
      • Flyer Fachwoche 2021
      • Zugang zur Onlinetagung
    • Fachwoche 2019
      • Flyer
    • Fachwoche 2018
      • Programm
      • Flyer
    • Fachwoche 2016
      • Programm
        • Vorträge
        • Workshops
    • Fachwoche 2015
    • Fachwoche 2013
    • Fachwoche 2012
    • Fachwoche 2010
    • Fachwoche 2009
    • Fachwoche 2007
    • Fachwoche 2006
    • Fachwoche 2004
    • Fachwoche 2003
    • Fachwoche 2001
    • Fachwoche 2000
    • Fachwoche 1998
    • Fachwoche 1997
    • Fachwoche 1996
    • Fachwoche 1995
    • Fachwoche 1994
    • Fachwoche 1993
    • Fachwoche 1992
Fachwoche Straffälligenhilfe die zentrale Fortbildungsveranstaltung in der Straffälligenhilfe
  • Fachwoche 2024
  • bisherige Fachwochen
    • Fachwoche 2022
    • Fachwoche 2021
      • Programm
      • Flyer Fachwoche 2021
      • Zugang zur Onlinetagung
    • Fachwoche 2019
      • Flyer
    • Fachwoche 2018
      • Programm
      • Flyer
    • Fachwoche 2016
      • Programm
        • Vorträge
        • Workshops
    • Fachwoche 2015
    • Fachwoche 2013
    • Fachwoche 2012
    • Fachwoche 2010
    • Fachwoche 2009
    • Fachwoche 2007
    • Fachwoche 2006
    • Fachwoche 2004
    • Fachwoche 2003
    • Fachwoche 2001
    • Fachwoche 2000
    • Fachwoche 1998
    • Fachwoche 1997
    • Fachwoche 1996
    • Fachwoche 1995
    • Fachwoche 1994
    • Fachwoche 1993
    • Fachwoche 1992

Zurück in die Zukunft

Straffälligenhilfe zwischen Tradition und Wandel

03.-05.12.2012, München-Freising

Vorträge und Workshops

  • Wie der flexible Kapitalismus unser Leben verändert
    Prof. Dr. Heiner Keupp
  • Skizzenhafte Anmerkungen zu möglichen Entwicklungen der Kriminalität und Kriminalpolitik und notwendigen Änderungen im Hilfesystem
    Prof. Dr. Heinz Cornel
  • Sicherheit für alle? Herausforderungen für ein gutes und sicheres Leben im Alter
    Dr. Jessica Heesen
  • Rechtsextremismus - eine Herausforderung für den Strafvollzug?
    Raphael Bolay
  • Jugendstrafvollzug gestern, heute und morgen
    Karin Strieker
  • Straffällige und die Rolle der Medien
    Annette Wilmes
  • Suchtselbsthilfe in der JVA
    Reinhard Metz und Erika Worbs
  • Auswirkungen des demographischen Wandels auf den Strafvollzug
    Prof. Dr. Frank Arloth
  • Straffälligenhilfe 2.0 - Welche Mitarbeiter(innen) brauchen wir in Zukunft?
    Prof. Dr. Günter Rieger
  • Modellprojekte in europäischen Haftanstalten - ein etwas anderer Blick auf Inhaftierte
    Gabriele Grote-Kux
  • Interkulturelle Aspekte der Resozialisierung in der Straffälligenhilfe
    Prof. Dr. Philip Anderson

Dokumentation

Heinz Cornel (Hrsg.), Lydia Halbhuber-Gassner (Hrsg.), Cornelius Wichmann (Hrsg.) Strafvollzug, Straffälligenhilfe und der demografische Wandel
ISBN 978-3-7841-2460-5, 1. Auflage, Oktober 2013, Kartoniert/Broschiert, 132 Seiten 16,90 €

Über die Veranstalter

  • Evangelischer Bundesfachverband Existenzsicherung und Teilhabe e.V.
  • Katholische Bundes-Arbeitsgemeinschaft Straffälligenhilfe im Deutschen Caritasverband.

keine Fachwoche?

In jedem dritten Jahr pausiert die Fachwoche zugunsten des Bundeskongresses der Bundesarbeitsgemeinschaft Straffälligenhilfe e.V.

Bücher zu den Fachwochen

  • Strafvollzug, Straffälligenhilfe und der demografische Wandel
  • Ökonomische Faktoren in der Straffälligenhilfe
  • Wenn Inhaftierung die Lebenssituation prägt
  • Sozialräumliches Arbeiten in der Straffälligenhilfe
  • Gender Mainstreaming - ein Konzept für die Straffälligenhilfe?

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Einsatz von Cookies
  • Impressum