Prävention und Desistance: geht da was? Geht das womöglich Hand in Hand? Wo müssen wir in der Prävention ansetzen damit es erst gar nicht bis zur Desistance kommt? Funktioniert das überhaupt? Im Dschungel der als wirksam angepriesenen Interventionen zur Prävention von straffälligem Verhalten weiß man in der Praxis oft gar nicht wo man ansetzen soll. Die Frage stellt sich, ob diese präventiven Maßnahmen denn überhaupt wirksam sind, schaut man sich die Zahlen der Inhaftierten an. Und wie geht es dann anschließend weiter? Kann man aus der Prävention schon für die Desistance lernen? In der Praxis stellen sich täglich solche und andere Fragen. Dieser Vortrag versucht auf die ein oder andere Frage einen Denkanstoß zu geben, eine perfekte Lösung sucht man hier aber vergeblich.
Dr. Evelyn Heynen
Assistant Professor Klinische Kinder- und Jugend Psychologie an der Open University der Niederlande